Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hütchen-News
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    Close
  • Das Hütchen stellt sich vor
    • Kuratorium
    • Jugendvergabeausschuss
    Close
  • Wie wir helfen
    • Einzelfallhilfen
    • Projektförderung
    • Projekte
    • Schulranzen-Aktion
    • Förderer & Partner
    Close
  • Machen Sie mit
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spendenaktionen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hütchen-News
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
  • Das Hütchen stellt sich vor
    • Kuratorium
    • Jugendvergabeausschuss
  • Wie wir helfen
    • Einzelfallhilfen
    • Projektförderung
    • Projekte
      • Schulranzen-Aktion
    • Förderer & Partner
  • Machen Sie mit
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Spendenaktionen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
AneinemStrang

Schulranzenaktion

Ein voller Erfolg - die Schulranzenaktion 2023

Auf dem Bild sind Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes, des Kommunalen Jobcenters, der Diakonie und Caritas

Im Rahmen der diesjährigen Schulranzen-Aktion, einer Gemeinschaftsaktion von Caritas, Diakonie, Kreissozialamt und Kinderschutzbund, konnten 81 Kinder aus sozial benachteiligten Familien ein neues Schulranzen-Set erhalten und damit ihre Einschulung feiern.

Bereits im Frühjahr wurden 99 Familien aus Tuttlingen und mehreren Kreisgemeinden angeschrieben, um sie über die Schulranzen-Aktion zu informieren und sie auf die Möglichkeit aufmerksam zu machen. Bei dem zentralen Ausgabetermin im April konnten bereits 40 Schulranzen inklusive Mäppchen und Sporttasche an werdende Erstklässler herausgegeben werden. Im Laufe der Wochen meldeten sich weitere 41 Familien beim Kinderschutzbund.

Der Schulstart stellt Familien vor besondere finanzielle Herausforderungen. "Schultasche, Vesperdose, Trinkflasche, Mäppchen, Stifte, Hefte, Sportbeutel, Füller, Wasserfarben, Pinsel… ‐ es kommt eine Menge zusammen, was Familien rund um den Schulstart kaufen müssen. Sozial benachteiligte Familien stellt das vor finanzielle Schwierigkeiten. Wir freuen uns, dass wir diese Familien entlasten konnten und die Kinder ihre Einschulung mit einer neuen Schultasche erleben konnten. Für Chancengleichheit, Teilhabe und das Recht auf Bildung kann dieser Start schon ein Schlüssel sein", sind sich die Organisatoren der Aktion einig.

Besonderer Dank gilt allen Spendern, die diese gelungene Gemeinschaftsaktion möglich gemacht haben.

 

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kinderfonds-huetchen.de/datenschutz
  • Impressum: www.kinderfonds-huetchen.de/impressum
Copyright © caritas 2025